Raiffeisen Immobilien Going
Neues aus unserem Blog
Tücken beim Liegenschaftserwerb
Für die meisten von uns stellt der Kauf einer eigenen Liegenschaft, eines Hauses oder einer Wohnung kein alltägliches Geschäft dar und ist zumeist mit einem großen finanziellen Risiko und hohen Aufwendungen verbunden. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, sich...
Kirchmair alles wohnen
Zu Besuch bei Kirchmair alles wohnen in St. Johann in Tirol Das Raiffeisen Bank Going Team war am 19.04.2022 zu Besuch beim Familienunternehmen Kirchmair alles wohnen in St. Johann in Tirol. Junior Chef Lukas Kirchmair hat uns den neuen Showroom präsentiert. (Adresse:...
Dienstbarkeit Servitute Österreich
Dienstbarkeiten oder auch Servitute genannt, sind entsprechend dem Sachenrecht in Österreich beschränkte, dingliche Nutzungsrechte an fremden Sachen, deren Eigentümer verpflichtet ist, etwas zu dulden oder zu unterlassen. In dieser Definition liegt der Unterschied zur...
LadyLike Fitness St. Johann
Zu Besuch im LadyLike Fitness Das Raiffeisen Bank Going Team war am 21.03.2022 zu Gast bei Sabine Hörhager im Ladylike Fitness St. Johann. Sabine zeigte uns das Studio (Adresse: Brauweg 3, 6380 St. Johann in Tirol). Wir, Krepper Christian (Firmenkundenberater Raika...
Wohnungseigentum im Todesfall eines Partners:
In meinem Bericht „Die Wohnungseigentümer-Partnerschaft“ habe ich Ihnen im Zusammenhang mit dem gemeinsamen Erwerb einer Eigentumswohnung nach dem Wohnungseigentums-gesetz (WEG) bereits geschildert, was eine Wohnungseigentümerpartnerschaft ist, welche...
Steuerrechtliche Neuheiten 2022
Vorwort In Zeiten der Corona-Pandemie werden die Steuergesetze noch häufiger geändert als üblich. Daher ist es umso schwieriger, einen guten Überblick über die aktuelle Steuerrechtslage zu behalten. Die folgenden Ausführungen dienen dazu, dem Leser genau diesen...
Die Europäische Erbrechtsverordnung:
Verfügen Sie als Staatsangehöriger und Einwohner eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union über Vermögen in einem anderen EU – Mitgliedsstaat, somit über Auslandsvermögen?Dann könnten Grundkenntnisse über die Europäische Erbrechtsverordnung, welche für Todesfälle...
Liegenschaftsübergabe zu Lebzeiten
Beabsichtigen sie den ihnen gehörenden Liegenschaftsbesitz bereits zu Lebzeiten – beispielsweise im Zuge der Regelung der Generationennachfolge innerhalb der Familie - an einen Familienangehörigen zu übertragen, hier einige kurze Hinweise, auf welche Weise dies...
Gewährleistung beim (privaten) Immobilienkauf
Beim Kauf einer Immobilie wünscht der Käufer, dass diese frei von rechtlichen oder tatsächlichen Mängeln von ihm erworben werden kann. Der Verkäufer hat wiederum kein Interesse daran, sich um etwaige Schäden am Vertragsobjekt – nach Verkauf und Übergabe an den Käufer...
Informationen zur Immobilienertragssteuer
Allgemeine Informationen zur Immobilienertragssteuer Seit dem 1.April 2012 unterliegen grundsätzlich sämtliche Gewinne aus der Veräußerung von Grundstücken der Einkommensteuerpflicht. Die vormalige Spekulationsfrist von grundsätzlich zehn Jahren (in diesem...
Die Wohnungseigentümer – Partnerschaft
Sie planen gemeinsam mit einer weiteren Person den Ankauf eines Wohnungseigentumsobjektes („Eigentumswohnung“)? Eigentlich kann nur eine Person Wohnungseigentümer eines Wohnungseigentumsobjektes sein. Die grundlegende Ausnahme von diesem Grundsatz ist die Bildung...
Immobilienertragssteuer (ImmoEST)
Zu Beginn meines ersten Artikels im Newsletter der Raiffeisenbank Going eGen, darf ich mich als langjähriger Funktionär der Raiffeisenbank Going eGen und als Rechtsanwalt in Söll kurz vorstellen, und möchte mich gleichzeitig bei der Geschäftsleitung der Raika Going...
Grunderwerbsteuer
Jeder Erwerb einer Immobilie, sei es beispielsweise der Ankauf eines unbebauten Grundstücks zur Errichtung eines Eigenheims, der Erwerb einer Wohnung oder eines Einfamilienhauses, aber auch die Übertragung des Elternhauses auf die nächste Generation ist – neben dem...
Der (sichere) Weg zu den eigenen 4 Wänden – so geht’s richtig!
Der Kauf einer Immobilie, sei es eines Eigenheims, einer Wohnung oder eines Bauplatzes zur Errichtung eines Eigenheimes, birgt eine Vielzahl von (vermögens)rechtlichen Gefahren und muss daher sicher geplant und durchgeführt werden, geht es doch bei einer derartigen...