Beabsichtigen sie den ihnen gehörenden Liegenschaftsbesitz bereits zu Lebzeiten – beispielsweise im Zuge der Regelung der Generationennachfolge innerhalb der Familie – an einen Familienangehörigen zu übertragen, hier einige kurze Hinweise, auf welche Weise dies...
Beim Kauf einer Immobilie wünscht der Käufer, dass diese frei von rechtlichen oder tatsächlichen Mängeln von ihm erworben werden kann. Der Verkäufer hat wiederum kein Interesse daran, sich um etwaige Schäden am Vertragsobjekt – nach Verkauf und Übergabe an den Käufer...
Allgemeine Informationen zur Immobilienertragssteuer Seit dem 1.April 2012 unterliegen grundsätzlich sämtliche Gewinne aus der Veräußerung von Grundstücken der Einkommensteuerpflicht. Die vormalige Spekulationsfrist von grundsätzlich zehn Jahren (in diesem...
Sie planen gemeinsam mit einer weiteren Person den Ankauf eines Wohnungseigentumsobjektes („Eigentumswohnung“)? Eigentlich kann nur eine Person Wohnungseigentümer eines Wohnungseigentumsobjektes sein. Die grundlegende Ausnahme von diesem Grundsatz ist die Bildung...
Zu Beginn meines ersten Artikels im Newsletter der Raiffeisenbank Going eGen, darf ich mich als langjähriger Funktionär der Raiffeisenbank Going eGen und als Rechtsanwalt in Söll kurz vorstellen, und möchte mich gleichzeitig bei der Geschäftsleitung der Raika Going...